Recommendations for Global Implementation of Safe COVID-19 Immunization Practices(International Medication Safety Network (IMSN) im Januar 2022)Im Februar 2021 wurde die IMSN „COVID-19 Vaccine Safety Interest Group“ (CVSIG) gegründet, um sich auf internationaler Ebene über Sicherheitsaspekte der COVID-19-Impfkampagnen auszutauschen. Im Ergebnis wurden in einem Leitfaden Empfehlungen für die weltweite Umsetzung sicherer COVID-19-Impfkampagnen veröffentlicht. Die Empfehlungen wurden auf der Grundlage weltweiter Erfahrungen entwickelt.
Information zur neuen Formulierung von Comirnaty® 30 µg (ab 12 Jahre)(BioNTech Europe GmbH vom Februar 2022)Ab sofort steht eine neue Formulierung des COVID-19-Impfstoffs Comirnaty® für Personen ab 12 Jahren zur Verfügung. Es handelt sich um eine Fertiglösung, welche ohne Rekonstitution direkt verabreicht wird. Parallel ist auch die bisherige Formulierung (Konzentrat zum Verdünnen) verfügbar.
Spikevax® (COVID-19-Impfstoff von Moderna): neue Haltbarkeitsdauer(Moderna Germany GmbH vom Januar 2022)Die Haltbarkeitsdauer von Spikevax® wurde ab dem 8. Dezember 2021 von sieben auf neun Monate verlängert bei unveränderten Aufbewahrungsbedingungen (–25 °C bis –15 °C). Innerhalb der Haltbarkeitsdauer von neun Monaten können ungeöffnete Durchstechflaschen im Kühlschrank vor Licht geschützt bei 2 °C bis 8 °C für maximal 30 Tage aufbewahrt werden. Innerhalb dieses Zeitraums können bis zu 12 Stunden für den Transport genutzt werden. Nach dem Auftauen darf der Impfstoff nicht wieder eingefroren werden.
Bedenkliche Rezepturarzneimittel - Tabelle der AMK (Stand: Mai 2018)(Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) vom 31.05.2018)Aktualisierte Liste der bedenklichen Rezepturgrundstoffe, die die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) seit 2001 wiederholt publiziert hat. Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) hat diese AMK-Nachricht zustimmend zur Kenntnis genommen.