PD Dr. med. Sebastian Fetscher

Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

Chefarzt, Medizinische Klinik III, Sana Kliniken Lübeck

Vorstandsmitglied der Arzneimittelkommission seit 2024

Ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2009

Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission, 2008-2009

Vita

  • 1959 geboren in Tübingen am Neckar
  • 1978 Abitur in Frankfurt am Main
  • 1979-1981 Geisteswissenschaftliches Studium in Freiburg im Breisgau
  • 1981-1983 Medizinstudium in Heidelberg am Neckar (Vorklinik)
  • 1983-1988 Medizinstudium in Freiburg im Breisgau (Klinik)
  • 1983-1988 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
  • 1987 Praktisches Jahr Innere Medizin, Universitätsklinik Ottawa, Canada
  • 1988 Praktisches Jahr Chirurgie, Universitätsklinik San Antonio, USA
  • 1988 Drittes medizinisches Staatsexamen
  • 1988 Approbation als Arzt
  • 1988 Amerikanisches Medizinisches Staatsexamen
  • 1989 Promotion "Proteinurie nach Nierentransplantation"
  • 1989-1993 Internistische Ausbildung im Department of Internal Medicine, University of Texas Health Science Center, San Antonio, Texas, USA
  • 1992 Federal licensing examination, Austin, Texas, USA
  • 1993-2000 Internistische, hämatologische und onkologische Weiterbildung Abteilung Innere Medizin I/Hämatologie und Onkologie, Universitätsklinik Freiburg im Breisgau, Direktor Professor Dr. Roland Mertelsmann
  • 1998 Ausbildung zum Assessor für Qualitätsmanagement (EFQM-Modell)
  • 1998 Erwerb der Gebietsbezeichnung Hämatologie und Onkologie
  • 1999 Zertifikat des European Society of Medical Oncology (ESMO)
  • 1999 Fachkunde Labormedizin in der Inneren Medizin
  • 1999 Zertifikation zur Durchführung der Hochdosis-Chemotherapie mit nachfolgender autologer Stammzelltransplantation
  • 2000 Facharzt für Innere Medizin
  • 2000 Habilitation im Fach Innere Medizin
  • 2000 Ernennung zum Oberarzt
  • Seit 2001 Weiterbildungsermächtigung Innere Medizin (1 Jahr)
  • Seit 2001 Weiterbildungsermächtigung Hämatologie und internistische Onkologie (vollständig, 2 Jahre)
  • Seit 2001 Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie der Sana Kliniken Lübeck GmbH, Lübeck
  • 2004-2007 Habilitation an der Carl Gustav Carus Universität Dresden, Klinik für Hämatologie und Onkologie
  • Seit 2007 Chefarzt, Medizinische Klinik III, Sana Kliniken Lübeck

Ausgewählte Aufgaben, Funktionen und Mitgliedschaften

  • Mitglied in Fachgesellschaften
    • Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)
    • American Society of Clinical Oncology (ASCO)
    • European Society of Medical Oncology (ESMO)
    • Arbeitsgemeinschaft internistische Onkologie (AIO) der DGHO
    • Arbeitsgemeinschaft psychosoziale Onkologie (APSO) der DGHO
    • Bund deutscher Internisten (BDI)
    • Kompetenznetzwerk akute Leukämien und maligne Lymphome
  • Mitarbeit in Therapiestudien
    • Deutsche Hodgkin-Studie seit 1993
    • Studiengruppe NHL München und Homburg-Saar seit 1993
    • Deutsche Plasmozytom-Studiengruppe Heidelberg seit 1996
    • Kompetenznetzwerk akute Leukämien und maligne Lymphome seit 2003
    • Teilnahme AML-Studie MHH Hannover, Leitung PD Dr. Heil, 1993-2000
    • Süddeutsche Hämoblastose-Gruppe, Dresden, AML-Studien seit 2001
    • Therapiestudien BMFT und DKG zur ALL in Frankfurt am Main seit 1993
    • Kooperative Weichteil- und Knochen-Sarkom-Studien in Münster seit 1993
  • Mitwirkung in medizinischen Gremien und Gesellschaften
    • Mitglied im Vorstand, Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft seit 2004
    • Mitglied im Beirat, Vorstand der Wilsede-Akademie seit 2007
    • Mitglied im Ausbildungsausschuss, Arbeitsgemeinschaft der leitenden Hämatologen und Onkologen in nicht-universitären Krankenhäusern (ADHOK) seit 2007
    • Vorsitzender, Ärzteverein zu Lübeck e.V. 1809 seit 2007

Schwerpunkte

  • klinisch: Hochdosis-Chemotherapie und autologe Stammzelltransplantation; Therapie des Plasmozytoms; Therapie der akuten myeloischen Leukämie; Therapie von Hochrisiko-Hodentumoren; Therapie von endokrinen Tumoren; Komplikationen der Tumortherapie; Aufklärung von Tumorpatienten
  • wissenschaftlich: Kostenentwicklung im Gesundheitssystem; Medizinische Lehre und Didaktik; Kommunikation von Arzt und Patient

Kontakt

https://www.sana.de/luebeck/medizin-pflege/medizinische-klinik-iii/unser-team

Erklärung von Interessenkonflikten

Public Declaration of Interests (DoI)

PD Dr. med. Sebastian Fetscher
Christina Clasen/Sana Kliniken Lübeck GmbH