Fortbildungsveranstaltungen der AkdÄ 2016

Arzneiverordnung in der Praxis

Ausgabe 3/2016

(http://www.akdae.de/Fortbildung/Kalender)

 

„Melden Sie mal wieder!“

Eine gemeinsame Veranstaltung des Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. und der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft

Samstag, 9. Juli 2016, 10.00–16.00 Uhr,
Kaiserin-Friedrich-Stiftung, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin

Die Teilnahme ist kostenlos, mit 5 Fortbildungspunkten anerkannt.

Programm abrufbar unter: http://www.akdae.de/Fortbildung/Veranstaltungen/PDF/2016-BE.pdf

Die Vermeidung von Medikationsfehlern und die Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit ist uns ein gemeinsames Anliegen. Wir können jedoch nur vermeiden, was wir auch kennen! So zentral die Meldung von Abweichungen für eine sichere Arzneimitteltherapie ist – die Berichterstattung bleibt im Alltag oft das letzte Glied in der Kette und auch wenn „jeder Fehler zählt“, gelingt es uns nicht, jeden Fehler zu melden. In der Fortbildungsveranstaltung werden Risiken im Medikationsprozess und Lösungsansätze zur Dokumentation von Medikationsfehlern beleuchtet. Es werden Beispiele für erfolgreiche Verbesserungen von Abläufen oder Produkten vorgestellt, die durch aussagekräftige Meldungen getriggert wurden.

05.10.2016

  • Fortbildungsveranstaltung in Kooperation mit der Ärztekammer und der KV Nordrhein
    15.00–18.00 Uhr
    Tagungsort: Ärztekammer Nordrhein, Großer Vortragssaal im Hause der Ärzteschaft, Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf

02.11.2016

  • Fortbildungsveranstaltung in Kooperation mit der Ärztekammer und der KV des Saarlandes
    15.00–18.00 Uhr
    Tagungsort: Kassenärztliche Vereinigung Saarland, Großer Sitzungssaal, Europaallee 7–9, 66113 Saarbrücken

09.11.2016

  • Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der 25. Interdisziplinären Seminar- und Fortbildungswoche in Kooperation mit der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
    13.30–17.00 Uhr
    Tagungsort: Yachthafenresidenz „Hohe Düne“, Am Yachthafen 1, 18119 Rostock-Warnemünde

23.11.2016

  • Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung mit der Ärztekammer Berlin und der Apothekerkammer Berlin
    19.30–21.00 Uhr
    Tagungsort: Hörsaal im Kaiserin-Friedrich Haus, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin

 

Wissenschaftliches Programm

Lipidwirksame Therapie zur Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen ◾ Neue Arzneimittel – ein Überblick ◾ Neue orale Antikoagulanzien ◾ Schmerztherapie ◾ Fallbeispiele aus der Pharmakovigilanz ◾ Medikationsfehler

Als Fortbildungsveranstaltungen anerkannt.

Auskunft und Organisation:

Karoline Luzar

Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ)

Herbert-Lewin-Platz 1, 10623 Berlin

Tel.: 030 400456-500, Fax: 030 400456-555

E-Mail: Fortbildung@akdae.de