Intrakranielle Blutungen unter Antidepressiva: Erkenntnisse aus neuen systematischen Übersichtsarbeiten und Fall-Kontroll-Studien Intrakranielle Blutungen unter Antidepressiva: Erkenntnisse aus neuen sys [...] (Hrsg.): Arzneiverordnungs Report 2019. Berlin,…
Intrakranielle Blutungen unter Antidepressiva: Erkenntnisse aus neuen systematischen Übersichtsarbeiten und Fall-Kontroll-Studien Intrakranielle Blutungen unter Antidepressiva: Erkenntnisse aus neuen sys [...] (Hrsg.): Arzneiverordnungs Report 2019. Berlin,…
„Antidepressiva – Wie man sie richtig anwendet und wer sie nicht nehmen sollte“ arzneiverordnung in der praxis Band 46 heft 1–2 März 2019 AVP Rezensionen 85 „Antidepressiva – Wie man sie richtig anwendet [...] können zu einem großen leidensdruck bei patienten…
„Antidepressiva – Wie man sie richtig anwendet und wer sie nicht nehmen sollte“ arzneiverordnung in der praxis Band 46 heft 1–2 März 2019 AVP Rezensionen 85 „Antidepressiva – Wie man sie richtig anwendet [...] können zu einem großen leidensdruck bei patienten…
ungefähr jeder zweiten klinischen Studie schneiden Antidepressiva nicht signifikant besser ab als Placebo. Antidepressiva-Befürworter führen als Begründung hierfür Analysen an, die eine Zunahme der Place [...] eise auch damit zusammen, dass früher überwiegend…
ungefähr jeder zweiten klinischen Studie schneiden Antidepressiva nicht signifikant besser ab als Placebo. Antidepressiva-Befürworter führen als Begründung hierfür Analysen an, die eine Zunahme der Place [...] eise auch damit zusammen, dass früher überwiegend…
drenalin-Wiederaufnahmehemmern, Opioiden wie Tramadol und tetrazyklischen oder trizyklischen Antidepressiva aufgrund des Risikos eines Serotoninsyndroms Betroffene Abschnitte in der Fachinformation 4.4
Berlin Prof. Dr. med. Tom Bschor, Berlin, psychiatrie@schlosspark-klinik.de Zusammenfassung Antidepressiva (AD) gehören zu den Medikamentenklassen, die in Industrieländern am meisten verschrieben werden [...] stärkere Neigung zu intrakraniellen Blutungen…
Zusammenfassung In ungefähr jeder zweiten klinischen Studie schneiden Antidepressiva nicht signifikant besser ab als Placebo. Antidepressiva-Befürworter führen als Begründung hierfür Analysen an, die eine Zunahme [...] eise auch damit zusammen, dass früher…
Wirkstärke und den Placeboeffekt ein, ohne jedoch unkritisch Antidepressiva abzulehnen. Der zweite Teil des Buches gibt Hinweise, wie Antidepressiva korrekt angewendet werden. Dies beginnt mit der zentralen [...] können zu einem großen Leidensdruck bei…
für die Behandlung neuropathischer Schmerzen angewendet (4). Neben den tri- und tetrazyklischen Antidepressiva und dem selektiven Serotonin-/Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer Duloxetin (letzterer ist nur
Empfehlungen zum Einsatz von Antidepressiva bei alkoholabhängigen Patienten Zusammenfassung der Stellungnahme der AG Psychiatrie der AkdÄ Im Rahmen der Verdreifachung der Antidepressiva-Verordnungen in den letzten [...] Ausdruck einer eigenständigen…
ger Anwendung anderer serotonerger Wirkstoffe wie MAO-Hemmern, SSRI, SNRI oder trizyklischen Antidepressiva Betroffene Abschnitte in der Fachinformation 4.4 Warnhinweise 4.5 Wechselwirkungen Beschluss
Psychotherapie zur Anwendung kommen. Medikamentöse Behandlung Systemische Arzneimittel Antidepressiva: Trizyklische Antidepressiva wie Amitriptylin und Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) wie Duloxetin
erschienen). Ebenfalls mit einer B-Empfehlung spricht sich die S3-Leitlinie für den Einsatz von Antidepressiva aus, wenn eine neuroleptische Monotherapie unzureichende Effekte auf Negativsymptomatik hat (3)
Indikation antidepressiva sind wirksame Medikamente gegen depressionen. allerdings zeigt sich kon sistent, dass 50–75 % der Wirkung auf Placebo- und unspezifische Effekte zurückgehen (6). antidepressiva haben [...] eine generelle Empfehlung für antidepressiva…
Indikation antidepressiva sind wirksame Medikamente gegen depressionen. allerdings zeigt sich kon sistent, dass 50–75 % der Wirkung auf Placebo- und unspezifische Effekte zurückgehen (6). antidepressiva haben [...] eine generelle Empfehlung für antidepressiva…
Berlin, Deutschland Genetische Tests zur Steuerung der Behandlung mit Antidepressiva Ausgangslage Die Behandlung mit Antidepressiva ist durch eine hohe Nonresponderrate und eine mehrwöchige Wirklatenz erschwert [...]…
iederaufnahmehemmer (SSRI), Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI), trizyklische Antidepressiva (TCA) oder Monoaminoxidase (MAO)-Hemmer zu einem Serotoninsyndrom führen, in der klinischen Praxis
Citalopramverordnungen kann nicht auf eine Abnahme der Antidepressiva-Behandlung generell zurückgeführt werden, da der Anteil der Personen mit Antidepressiva vor und nach den RHB in etwa gleich war. Vor und [...] (2004–2010) Nach RHB (2013–2017) Medikamentös…
und sind bei Antiepileptika und nicht-trizyklischen Antidepressiva vorwiegend Schwindel, Müdigkeit und Übelkeit, bei den trizyklischen Antidepressiva Mundtrockenheit und Müdigkeit. Wirkstoff Startdosis [...] Wirksame Dosis Häufige Nebenwirkungen,…
und sind bei Antiepileptika und nicht-trizyklischen Antidepressiva vorwiegend Schwindel, Müdigkeit und Übelkeit, bei den trizyklischen Antidepressiva Mundtrockenheit und Müdigkeit. Wirkstoff Startdosis [...] Wirksame Dosis Häufige Nebenwirkungen,…
Fludrocortison ungeeignet zur Behandlung des chronischen Müdigkeitssyndroms; Was hat Scheibenbrot mit Antidepressiva zu tun?; Hic Rhodos, hic salta 192 KB Arzneiverordnung in der Praxis (AVP), Ausgabe 1, April [...] Geschichte; Schleichende…
psychiatrischen Therapie solcher Erkrankungen. Zu Beginn zeigte der Experte die Verordnungen für Antidepressiva in Deutschland, deren Volumen (in definierten Tagesdosen, DDD) sich in den letzten 15 Jahren [...] verfünffacht hat. Nach der Nationalen…
psychiatrischen Therapie solcher Erkrankungen. Zu Beginn zeigte der Experte die Verordnungen für Antidepressiva in Deutschland, deren Volumen (in definierten Tagesdosen, DDD) sich in den letzten 15 Jahren [...] verfünffacht hat. Nach der Nationalen…
er- höhten 10 der 20 am häufigsten verschriebenen Medikamente. Darunter erhöhten Opioide und Antidepressiva das Sturzrisiko besonders, während kardiovaskuläre Medika- mente keinen Einfluss oder sogar einen [...] 74 (1,57–1,94) 1,22 (1,14–1,30) Hypnotika und…
er- höhten 10 der 20 am häufigsten verschriebenen Medikamente. Darunter erhöhten Opioide und Antidepressiva das Sturzrisiko besonders, während kardiovaskuläre Medika- mente keinen Einfluss oder sogar einen [...] 74 (1,57–1,94) 1,22 (1,14–1,30) Hypnotika und…
n Anstiegs von Antidepressiva-Verschreibungen war in den letzten Jahren auch eine Zunahme der Verordnungen bei suchtkranken Pa- tienten zu beobachten. Die Verordnung von Antidepressiva an suchtkranke Pati- [...] Studien mit Anti - depressiva bei suchtkranken…
Substanz Empfehlung Begründung 4. Psychopharmaka – in der Regel nicht unterbrechen trizyklische antidepressiva fortführen CAVE: psychiatrischer Rückfall; verstärkte Wirkung direkter Sympathomimetika; abg [...] eines delirs einher. hier sind vor allem…
Substanz Empfehlung Begründung 4. Psychopharmaka – in der Regel nicht unterbrechen trizyklische antidepressiva fortführen CAVE: psychiatrischer Rückfall; verstärkte Wirkung direkter Sympathomimetika; abg [...] eines delirs einher. hier sind vor allem…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Häufig angeschuldigte Medikamente sind Antipsychotika der 2. Generation, vor allem Olanzapin, Antidepressiva und Antikonvulsiva. In klinisch kontrollierten Studien zeigten bis zu 40 % der Patienten eine [...] relevant eingestufte Gewichtszunahme von > 7 % des…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
sind in den letzten Jahren deutlich angestiegen u. a. für Psychostimulanzien, Neuroleptika und Antidepressiva. Ein nicht unerheblicher Anteil der Verordnungen wird von Kinder- und Hausärzten ausgestellt [...] langfristiger Anwendung gut geprüft und das…
sind in den letzten Jahren deutlich angestiegen u. a. für Psychostimulanzien, Neuroleptika und Antidepressiva. Ein nicht unerheblicher Anteil der Verordnungen wird von Kinder- und Hausärzten ausgestellt [...] langfristiger Anwendung gut geprüft und das…
matika und bei unzureichender Wirkung ein Therapieversuch mit einem Opioid. Die Behand- lung mit Antidepressiva wird nur bei nachgewiesener depressiver Komorbidität empfohlen. Abstract Chronic low back pain [...] Müdigkeit und Sehstörungen. pregabalin hat ein…
matika und bei unzureichender Wirkung ein Therapieversuch mit einem Opioid. Die Behand- lung mit Antidepressiva wird nur bei nachgewiesener depressiver Komorbidität empfohlen. Abstract Chronic low back pain [...] Müdigkeit und Sehstörungen. pregabalin hat ein…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Neuroleptika wie Pipamperon, Melperon, Chlorprothixen, Promethazin oder Levomepromazin und sedierende Antidepressiva wie Mirtazapin, Trazodon, Mianserin oder Trimipramin. Diese können auch für längere Zeiträume [...] in Ausnahmefällen eine längerfristige…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
schweren depressiven Episode einer Major Depression, die auf min- destens zwei unterschiedliche Antidepressiva (AD) nicht angesprochen hat (therapie- resistente Depression, TRD). Nach Einschätzung des IQWiG [...] mittelgradigen bis schweren depressiven…
schweren depressiven Episode einer Major Depression, die auf min- destens zwei unterschiedliche Antidepressiva (AD) nicht angesprochen hat (therapie- resistente Depression, TRD). Nach Einschätzung des IQWiG [...] mittelgradigen bis schweren depressiven…
en und andere Polyneuropathien, angeboten werden. Es liegen derzeit keine Hinweise vor, dass Antidepressiva oder Antikonvulsiva hier vorrangig ein- zusetzen wären. Die aktuellste Metaanalyse zur Behandlung [...] Funktionsfähigkeit führt. Es gibt leider keine…
en und andere Polyneuropathien, angeboten werden. Es liegen derzeit keine Hinweise vor, dass Antidepressiva oder Antikonvulsiva hier vorrangig ein- zusetzen wären. Die aktuellste Metaanalyse zur Behandlung [...] Funktionsfähigkeit führt. Es gibt leider keine…
schweren depressiven Episode einer Major Depression, die auf mindestens zwei unterschiedliche Antidepressiva (AD) nicht angesprochen hat (therapieresistente Depression, TRD). Nach Einschätzung des IQWiG [...] Patienten wurden stationär aufgenommen und…
als Antidepressiva, und zumindest bisher gibt es keine Hinweise für die Ge- fahr einer Gewöhnung oder Abhängig- keitsentwicklung. Da auch das Neben- wirkungsspektrum sich von dem der Antidepressiva unt [...] sollten – soweit möglich – vor Durch- führung der…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
„selective sero- tonin reuptake inhibitors“ aus der Gruppe der Antidepressiva) wird gezeigt, dass von ins- gesamt 74 Studien, die über diese Antidepressiva durchgeführt wurden, 97 % aller Studien mit positivem
„selective sero- tonin reuptake inhibitors“ aus der Gruppe der Antidepressiva) wird gezeigt, dass von ins- gesamt 74 Studien, die über diese Antidepressiva durchgeführt wurden, 97 % aller Studien mit positivem
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
waren folgende Arz- neigruppen zu verzeichnen: Antipsychotika (25 %), Antiepileptika (20,3 %) und Antidepressiva (4,8 %). Die fehlerhaften Expositionen gingen im medizinischen Bereich oft mit einem höheren
waren folgende Arz- neigruppen zu verzeichnen: Antipsychotika (25 %), Antiepileptika (20,3 %) und Antidepressiva (4,8 %). Die fehlerhaften Expositionen gingen im medizinischen Bereich oft mit einem höheren
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
und CYP1A2-Wechselwirkungen bei Interaktionen über Cytochrom-P450-Enzyme (beispielsweise bei Antidepressiva, Antipsychotika) zu beachten. Klassische CYP3A4-Induktoren sind Rif- ampicin, weniger ausgeprägt [...] Angiotensin- Converting-Enzym-Hemmer;…
und CYP1A2-Wechselwirkungen bei Interaktionen über Cytochrom-P450-Enzyme (beispielsweise bei Antidepressiva, Antipsychotika) zu beachten. Klassische CYP3A4-Induktoren sind Rif- ampicin, weniger ausgeprägt [...] Angiotensin- Converting-Enzym-Hemmer;…
n, zugelassenen pharmakologischen Gruppen (Betablocker, Antiepileptika, Kalziumantagonisten, Antidepressiva) nicht wirksam waren, nicht vertragen wurden oder wenn gegen deren Einnahme Kontraindikationen [...] verfügbaren zugelassenen pharmakologischen Gruppen…
einer Dysphagie aufweisen. Restriktive Indikationsstellungen für Neuroleptika, Benzodiazepine und Antidepressiva könnten zu einer Prävention der Dysphagie beitragen und erfordern Implementierung in zukünftige
einer Dysphagie aufweisen. Restriktive Indikationsstellungen für Neuroleptika, Benzodiazepine und Antidepressiva könnten zu einer Prävention der Dysphagie beitragen und erfordern Implementierung in zukünftige
Krankenkassen bzw. Kliniken Stellenwert von Antidepressiva in der Depressionsbehandlung (Berlin, 17.04.2008) Stellungnahme der AkdÄ zum Stellenwert von Antidepressiva in der Depressionsbehandlung Stellungnahme
werden Neuroleptika (Dopaminrezeptorantagonisten) verordnet (66,9 %), meistens Tiaprid (46,8 %). Antidepressiva erhielten 45,1 % der Patienten mit Huntington-Erkrankung. Die Untersuchung ist allerdings nicht
Indikation Antidepressiva sind wirksame Medikamente gegen Depressionen. Allerdings zeigt sich konsistent, dass 50–75 % der Wirkung auf Placebo- und unspezifische Effekte zurückgehen (6). Antidepressiva haben [...] eine generelle Empfehlung für Antidepressiva…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
strittigen Fragen zur Arzneitherapie (z. B. „Hormonersatz-Therapie“, suizidogenes Risiko von Antidepressiva) vertrat er stets eine klare – sich im Nachhinein als richtig herausstellende – Position und
strittigen Fragen zur Arzneitherapie (z. B. „Hormonersatz-Therapie“, suizidogenes Risiko von Antidepressiva) vertrat er stets eine klare – sich im Nachhinein als richtig herausstellende – Position und
psychiatrischen Therapie solcher Erkrankungen. Zu Beginn zeigte der Experte die Verordnungen für Antidepressiva in Deutschland, deren Volumen (in definierten Tagesdosen, DDD) sich in den letzten 15 Jahren [...] verfünffacht hat. Nach der Nationalen…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
Reicht die Evidenz für klinische Konsequenzen? S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Hyperkaliämie im P [...] Nephritis unter Vedolizumab Erenumab (Aimovig®)…
schweren depressiven Episode einer Major Depression, die auf mindestens zwei unterschiedliche Antidepressiva nicht angesprochen hat (therapieresistente Depression, TRD). Der G-BA beschloss zu (1) einen
Hans Friebel verstorben 1 MB Arzneiverordnung in der Praxis (AVP), Ausgabe 2, April 2014 Inhalt: Antidepressiva verringern nicht das Risiko von Suiziden oder Suizidversuchen bei depressiven Patienten; Wirksamkeit [...] enanalyse von Dabigatran zur…
Chronische Spannungskopfschmerzen werden bevorzugt mit Amitriptylin behandelt, andere trizyklische Antidepressiva können aber auch eingesetzt werden. Ein Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch kann sich [...] Die medikamentöse Behandlung des chronischen…
Chronische Spannungskopfschmerzen werden bevorzugt mit Amitriptylin behandelt, andere trizyklische Antidepressiva können aber auch eingesetzt werden. Ein Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch kann sich [...] Die medikamentöse Behandlung des chronischen…
21 % der Patienten ihre präventive Begleitmedikation (z. B. Betablocker, Kalziumantagonisten, Antidepressiva, Antikonvulsiva) fort. Als primärer Endpunkt wurde die durchschnittliche Änderung der Anzahl [...] % der Patienten ihre präventive Begleitme- dikation…