22.12.2023 Änderung des Wortlauts von Fach- und Gebrauchsinformationen – Empfehlungen des PRAC Änderung des Wortlauts von Fach- und Gebrauchsinformationen – Empfehlungen des PRAC.
22.12.2023 Information zu Leqvio® (Inclisiran): Vorbereitung der Injektion Dem Hersteller liegen Reklamationen von Schwierigkeiten beim Bewegen des Spritzenkolbens vor, die dazu führten, dass Leqvio® (Inclisiran) nicht injiziert werden konnte. In der EU tritt das Problem selten auf (~0,01 %).
22.12.2023 Information des Paul-Ehrlich-Instituts zur Prüfung von COVID-19-mRNA-Impfstoffen Wegen zahlreicher Nachfragen aus medinischen Fachkreisen informiert das PEI über den aktuellen Wissensstand zu angeblichen Verunreinigungen in COVID-19-mRNA-Impfstoffen sowie über die Methodik der Prüfung bei vermuteten Verunreinigungen.
15.12.2023 Änderung des Wortlauts von Fach- und Gebrauchsinformationen – Empfehlungen des PRAC Änderung des Wortlauts von Fach- und Gebrauchsinformationen – Empfehlungen des PRAC.
14.12.2023 Rote-Hand-Brief zu Miltefosin (Impavido 10 mg/50 mg Kapseln): Aktualisierter Warnhinweis zu okulären Veränderungen, u. a. Keratitis Im Zusammenhang mit Miltefosin wurde über Komplikationen am Auge (u. a. Keratitis) berichtet, insbesondere bei Anwendung über die empfohlene Dauer von 28 Tagen hinaus. Der aktuelle Rote-Hand-Brief informiert über aktualisierte Warnhinweise.
14.12.2023 Rote-Hand-Brief zu Etoposid: Risiko für infusionsbedingte Überempfindlichkeitsreaktionen bei Verabreichung mit Inline-Filter Bei der Verwendung von Inline-Filtern wurde während der Verabreichung von Etoposid ein erhöhtes Risiko für infusionsbedingte Überempfindlichkeitsreaktionen beobachtet.
13.12.2023 Rote-Hand-Brief zu Furosemid-hameln 10 mg/ml: sichtbare Partikel In einigen Chargen von Furosemid-hameln 10 mg/ml wurden vereinzelt sichtbare Partikel identifiziert. Die Lösung soll nur benutzt werden, wenn sie frei von sichtbaren Partikeln und das Gefäß intakt ist.
06.12.2023 Information des Paul-Ehrlich-Instituts: Aktuelle Falschmeldung in der Aufmachung eines Rote-Hand-Briefs im Umlauf Ein Schreiben des Medizinischen Behandlungsverbunds GmbH (MBV) vom 01.12.2023, welches das Rote-Hand-Brief-Zeichen trägt, ist, ebenso wie die dort abgeleiteten Schlussfolgerungen falsch. Darauf weist das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in einem Statement hin.